Mitglied werden
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Teilnahme an der Kampagne „Right to Repair Europe“!
Die Mitgliedschaft in der Koalition steht Gruppen und Organisationen aus ganz Europa offen, die sich für das universelle Recht auf Reparatur einsetzen. Dazu gehören unter anderem: gemeinnützige Organisationen, Netzwerke von Reparaturinitiativen oder professionellen Reparaturbetrieben, einzelne Reparaturinitiativen und Repair Cafés, akademische Einrichtungen, Reparaturbetriebe und andere Unternehmen, Beratungsfirmen und mehr.
- Mitgliedschaft für nicht-gewinnorientierte Organisationen: Organisationen wie Repair Cafés und kleine Umwelt-NGOs können kostenlos beitreten.
- Mitgliedschaft für gewinnorientierte Organisationen: Wir bitten gewinnorientierte Organisationen um einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, dessen Höhe sich nach der Größe der Organisation richtet.
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Je nach Art Ihrer Organisation werden Sie entweder automatisch als Mitglied der Koalition zugelassen oder Ihr Antrag muss von der Steering Group geprüft werden, was bis zu 4 Wochen dauern kann.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mitgliedschaftsoptionen, indem Sie unsere Tabelle herunterladen:
Mitgliedsart | Unterstützer | Mitglied | Champion |
---|---|---|---|
Benefits | – Präsentation auf unserer Website unter “our network“ – Kampagnen- ressourcen (Graphiken, Info toolkits, Policy- und Kampagnen- Materialien etc) – Interner Newsletter | Alle Unterstützer benefits + – Zugang zur Kampagnen Slack Plattform – Allgemeine Kanäle: für Neuigkeiten, Kommunikation, Veranstaltungen und Diskussionen – Spezifische Kanäle: für Ökodesign-, Reparatur- und Abfallrichtlinien – Ermöglicht Kommunikation, Austausch und Netzwerk mit über 180 anderen Mitgliedsorganisationen. – Beteiligen Sie sich an der Gestaltung der EU- und internationalen Politik im Bereich Reparatur, z. B.: Ökodesign-Anforderungen, Reparaturvorschriften (Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Zugang und Pflichten zur Reparatur, Verbote reparatur-feindlicher Praktiken), nationale Maßnahmen (Reparaturfonds und -anreize, EPR, Umsetzung von EU Recht | Alle Mitgliederbenefits + – Möglichkeit in Fallstudien und Blogbeiträgen vorgestellt zu werden – Möglichkeit, auf Webinars und Konferenzen zu sprechen u. Beiträge zu leisten – Möglichkeiten Zitate für Pressemitteilungen beizusteuern und Interviews zu geben – Möglichkeit an der Steuerungsgruppe teilzunehmen |
Auf unserer Website | Name + link | Logo + link | Logo + link |
Jährliche Gebühr | 250,- € | Beginnend mit 500,- € steigend je nach Größe | Beginnend mit 3500,-€ Und steigend je nach Größe (die Gebühr verdoppelt sich, wenn man Teil der Steuerungsgruppe sein möchte) |
Empfohlen für | Reparaturwerkstätten und kleine Startups (bis 5 Mitarbeiter) | Kleine und mittlere Organisationen | Mittlere und große Organisationen |